|
Das Neueste aus der FF Winterhude: ![]() 7. Juni 2024:
URKUNDE FÜR WINTERHUDER FEUERWEHRLEUTE
Der Senat der freien und Hansestadt Hamburg spricht sieben Kamerad:innen der FF Winterhude für Ihre bei der Rettungstat am 31. Mai 2021 bewiesene Entschlossenheit und Tatkraft Dank und Anerkennung aus
weiter lesen...
Nach 5 Jahren gibt Lukas Luckmann auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins das Amt des ersten Vorsitzenden ab. Danke für deine großartige geleistete Arbeit!
weiter lesen...
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Winterhude: Am ersten Samstag im September fand eine glanzvolle Feier mit vielen Gästen aus dem Bereich Alstertal, von der Partnerfeuerwehr Dalkendorf sowie ehemaligen Mitgliedern statt
weiter lesen... weitere Nachrichten: Nachrichten aus dem Jahr 2011 Auswahl:
15. November 2011:
TIER-Einsatz: Buddy im Bau Jack-Russel-Dackel-Mischling „Buddy“ verfolgte ein Kanninchen bis in seinen Bau.
29. Oktober 2011:
Über 800 Laternengänger Zum sechsten Mal veranstaltete der Förderverein der FF Winterhude am 29. Oktober seinen Laternenumzug.
21. August 2011:
FF Winterhude beim HSV Kids-Day Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, den 21. August 2011 der 5. HSV KIDS-DAY auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark statt.
7. August 2011:
First Lady unter der Haube Winterhudes erste Feuerwehrfrau ist in festen Händen: Am Samstag standen Melle und Dennis vor dem Traualtar im Michel – passend für eine echte Hamburger Deern.
4. Juni 2011:
Melli und Stefan heiraten Nur knapp eine Woche nach dem Wehrführer besiegelte auch sein Amtsvorgänger den Bund für’s Leben: Melanie und Stefan gaben sich in der Kirche in Bergstedt feierlich das Ja-Wort.
30. Mai 2011:
Wehrführer Gert hat „Ja“ gesagt... Bei der FF Winterhude ist’s klar: Wehrführer Gert sagt, wo es lang geht.
29. Mai 2011:
Tag der offenen Tür beim PK33 Seit Dezember arbeiten die Beamten des Polizeikommissariats 33 wieder an ihrem gewohnten Standort, in der Wache am Wiesendamm 133.
21. Mai 2011:
5. Platz beim 5. FitForFire-Lauf Am 21.05.2011 war es wieder soweit: „Fit For Fire“ hieß es.
4. April 2011:
Eintagssommer: 24 Grad und 43 brennende Müllcontainer Am Samstag wagte sich der Sommer ein erstes Mal nach Hamburg vor. Die Sonne lachte bei 24 Grad vom blauen Himmel. Kein Wunder also, dass es die Leute ins Freie zog, auch in den Hamburger Stadtpark. |