Kontakt :: Impressum :: Datenschutz :: English :: leichte Sprache :: facebook
Personen
Einsätze
Infos
Jugendfeuerwehr
Förderverein
Start
 
 
Hier finden Sie (fast) alle Einsätze der FF Winterhude seit ihrer Gründung 1972. Bisher sind 8785 Einsätze erfasst.

188

 Feuer 
30.06.2025, 19:05 Uhr

Meldung: Feldahornweg // Rauch aus Keller
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek
Lage: Ein Schwelbrand sorgte für Rauch im Keller. Nach Belüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz abgeschlossen werden.

187

 Feuer 
29.06.2025, 22:49 Uhr

Meldung: Gertigstraße // Feuer in Backofen
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: In einem Backofen brannte Papier, was aber vor Ankunft selbst gelöscht werden konnte. Die Wohnung wurde noch belüftet.

185

 Feuer 
27.06.2025, 19:45 Uhr

Meldung: Hans-Henny-Jahn-Weg // piept Heimwarnmelder
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek, Rettungsdienst
Lage: Es brannte Essen im Topf. Unser Angriffstrupp hat die Wohnung über die Drehleiter begangen, den Entstehungsbrand abgelöscht und die Wohnung belüftet.

184

 Kleinfeuer 
22.06.2025, 17:32 Uhr

Meldung: Alte Wöhr / Saarlandstraße // Feuer im Gebüsch
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannten Grills im Gebüsch, die mit kleinem Löschgerät abgelöscht wurden.

183

 Kleinfeuer 
22.06.2025, 16:19 Uhr

Meldung: Otto-Wels-Straße / Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

182

 Kleinfeuer 
22.06.2025, 15:26 Uhr

Meldung: Otto-Wels-Straße /Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

181

 Einsatz mit vielen Verletzten 
21.06.2025, 23:28 Uhr

Meldung: Südring, Stadtpark // Tatortausleuchtung
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, div. Polizei
Lage: Wir wurden nach einer Messerstecherei im Stadtpark von der Polizei gebeten, den Tatort auszuleuchten. Auf Anfahrt konnten wir jedoch den Einsatz abbrechen, weil die Polizei ihr Licht eigenständig organisieren konnte.

180

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 21:23 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

179

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 21:12 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

178

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 20:55 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

177

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 20:49 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, Polizei
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

176

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 20:42 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

175

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 19:53 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

174

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 18:53 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

173

 Kleinfeuer 
21.06.2025, 18:40 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

171

 Person im Wasser 
21.06.2025, 01:26 Uhr

Meldung: Krugkoppelbrücke // Verdacht auf Person im Wasser
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, FF Pöseldorf, BF Barmbek, BF Billstedt (Taucher), DLRG, Rettungsdienst, Polizei
Lage: Das Gewässer wurde umfassend abegsucht, ohne Befund.

170

 Kleinfeuer 
20.06.2025, 23:12 Uhr

Meldung: Südring / Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

169

 Kleinfeuer 
20.06.2025, 18:21 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, Polizei
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

168

 interner Rauchmelder 
20.06.2025, 17:24 Uhr

Meldung: Winterhuder Weg // piept Heimwarnmelder
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek, BF Berliner-Tor, Polizei
Lage: Fehlalarm

167

 Feuer - Brandmeldeanlage 
18.06.2025, 20:57 Uhr

Meldung: Lauensteinstraße // Einlauf Brandmeldeanlage
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek
Lage: keine ausgelöste BMA vor Ort festzustellen / blinder Alarm

166

 Feuer 
15.06.2025, 20:43 Uhr

Meldung: Dorotheenstraße // Brandgeruch
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek, BF Alsterdorf
Lage: Durch den Betrieb eines Kamins gelangte Rauch in die darüberliegende Wohnung. Der Kamin wurde außer Betrieb gesetzt und ausgeräumt. Die verrauchten Bereiche wurden mittels Druckbelüfter entraucht.

165

 Kleinfeuer 
15.06.2025, 15:12 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

163

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 23:29 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

162

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 23:15 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

161

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 22:38 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

160

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 20:37 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

159

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 20:29 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

158

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 20:16 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

157

 interner Rauchmelder 
14.06.2025, 19:58 Uhr

Meldung: Meerweinstraße // piept Heimwarnmelder
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Berliner-Tor, BF Wandsbek, Polizei
Lage: Ein auf dem Herd liegen gelassener Kochlöffel fing durch die Hitze zu rauchen an. Glücklicherweise konnte der Bewohner den Schwelbrand selbstständig löschen. Die Feuerwehr kontrollierte die Einsatzstelle, Maßnahmen wurden nicht ergriffen.

156

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 19:57 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte zwar ein Mülleimer im Stadtpark, aufgrund geografischer Nähe wurden wir jedoch von dem Einsatz abgezogen und zu einem anderen Einsatz geschickt. Den Einsatz im Stadtpark übernahm eine andere Einheit.

154

 Kleinfeuer 
14.06.2025, 16:52 Uhr

Meldung: Stadtpark // brennt Müllcontainer
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Es brannte ein Müllcontainer im Stadtpark, der abgelöscht wurde

153

 Feuer - Brandmeldeanlage 
12.06.2025, 23:01 Uhr

Meldung: An der Alster // Brandmeldeanlage
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Berliner Tor
Lage: Störung in der Meldeanlage gab Anlass zur Alarmierung.

152

 Person im Wasser 
09.06.2025, 13:01 Uhr

Meldung: Alsterufer // Segelboot gekentert
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, DLRG, FF Pöseldorf, BF Berliner Tor, Polizei
Lage: Auf der Alster war ein Segelboot gekentert, zwei Personen trieben im Wasser und wurden unverletzt gerettet.

151

 Feuer 
03.06.2025, 00:46 Uhr

Meldung: Elsastraße // piepen Rauchwarnmelder
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek, Polizei
Lage: Brannten Plastikteile auf eingeschalteten E-Herd. Diese wurden mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht.

150

 Feuer - Brandmeldeanlage 
02.06.2025, 19:52 Uhr

Meldung: Schrötteringsweg // Brandmeldeanlage
Kräfte vor Ort: FF Winterhude
Lage: Angebranntes Essen in einer Mikrowelle gab Anlass zur Alarmierung.

149

 Feuer 
01.06.2025, 11:51 Uhr

Meldung: Fuhlsbüttler Straße // Brandgeruch
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, BF Barmbek, BF Berliner-Tor
Lage: Es brannte Essen auf einem Herd, das mit Kleinlöschgerät abgelöscht wurde

148

 Feuer, 4. Alarmstufe mit vielen Verletzten 
01.06.2025, 00:56 Uhr

Meldung: Alfredstraße // Feuer im Marienkrankenhaus
Kräfte vor Ort: FF Winterhude, FF Wilhelmsburg, WDBMA-FM, LBF, EIMSB-ELW2, FF Eimsbüttel, BERF Wandsbek, BERF Eimsbüttel, BF Barmbek, BF Berliner-Tor, BF Innenstadt, BF Altona, BF Wandsbek, BF Billstedt, Technik- und Umweltschutzwache, BF Wilhelmsburg, THW, diverse Rettungsdienste
Lage: Kurz nach Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein Feuer im Marienkrankenhaus Hamburg gemeldet. Die Rettungsleitstelle schickte daraufhin ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand ein Patientenzimmer im Erdgeschoss der Klinik bereits im Vollbrand. Das Feuer drohte bereits über die Außenfassade in das darüberliegende Zimmer im ersten Obergeschoss überzugreifen. Zeitgleich machten sich mehrere Personen der darüberliegenden Stationen an den Fenstern bemerkbar, da sie auf Grund des Brandrauches ihre Zimmer nicht mehr verlassen konnten. Daraufhin erhöhte der Einsatzleiter der Feuerwehr Hamburg das Alarmstichwort und forderte weitere Löschzüge sowie eine Vielzahl an Rettungsdienstkräften zur Unterstützung an. Durch die hohe Anzahl der Personen wurde das Alarmstichwort auf einen sogenannten Massenanfall an Verletzten angepasst und diverse Rettungsdienstkräfte und Katastrophenschutzeinheiten der Hilfsorganisationen zur Einsatzstelle alarmiert. Die Einsatzkräfte, unter anderem von der FF Winterhude, begannen unverzüglich mit der Menschenrettung über Drehleitern, tragbaren Leitern sowie über die Flure der einzelnen Stationen. Da das Feuer in einer Station mit einer erhöhten Anzahl an Personen höheren Alters sowie mobilitätseingeschränkten Personen handelte, mussten diverse Personen mit Fluchthauben über die Flure ins Freie gerettet werden. An beiden Seiten des Gebäudes wurden Patientinnen und Patienten durch den Rettungsdienst gesichtet und erstversorgt. Das Personal der Klinik unterstützte die Evakuierung und die medizinische Versorgung der verletzten Personen. Einige der Verletzten konnten in der hauseigenen Notaufnahme versorgt werden. Zwei Personen wurden zur weiteren Versorgung in umliegende Hamburger Kliniken gebracht. Insgesamt forderte der Brand entgegen ersten Annahmen eine lebensbedrohlich verletzte Person, 18 schwer- sowie 15 leichtverletzte Personen. Drei Personen konnten nicht gerettet werden und verstarben an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Patientenzimmer verhindern. Die Belüftungsmaßnahmen in allen Bereichen dauerten bis in die Morgenstunden an. Auf Grund der komplexen Lage und der Vielzahl der zu evakuierenden Personen war die Feuerwehr und der Rettungsdienst Hamburg sowie die Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk mit rund 220 Einsatzkräften bis zum frühen Morgen im Einsatz für Hamburg. (Pressetext der Feuerwehr Hamburg)
Fotos:
weitere Infos: Bericht und Video vom NDR
Pressebericht der Feuerwehr Hamburg
Bericht der FF Hamburg