Kontakt :: Impressum :: Datenschutz :: English :: leichte Sprache :: facebook
Personen
Einsätze
Infos
Jugendfeuerwehr
Förderverein
Start
 
 
FEUER IN EINEM MEHRFAMILIENHAUS IN WINTERHUDE
 

9. November 2008



Rasend schnell breitete sich am gestrigen Abend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Scheffelstraße aus.

Als die Kräfte der BF Barmbek und der FF Winterhude kurz nach 20 Uhr an der Einsatzstelle eintrafen, schlugen die Flammen bereits aus mehreren Fenstern und dem Dachstuhl einer alten Stadtvilla.

Während die Kräfte der BF Barmbek die Menschenrettung und den Löschangriff von der Gebäudevorderseite vornahmen, baute die FF Winterhude den Löschangriff auf der Gebäuderückseite auf. Äußerst schwierig gestaltete sich das in Stellung bringen der Schiebleiter, da aufgrund der geschlossenen Bauweise die Trupps die Schiebleiter erst über mehrere Zäune und Hecken transportieren musste, um zu dem betroffenen Objekt vordringen zu können. In der Erstphase nahm die FF Winterhude zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung sowie zum Schutz der angrenzenden Gebäude vor.

Aufgrund der schnellen Ausbreitung des Feuers erhöhte der Einsatzleiter auf 3. Alarm, so dass zusätzliche Einsatzkräfte anrückten. Bis zu 100 Feuerwehrkräfte waren gleichzeitig an der Einsatzstelle.

Nach einer Rauchdurchzündung im Treppenraum stand mittlerweile das gesamte Gebäude in Vollbrand. Da die Decken teilweise ihre Tragfähigkeit verloren hatten, mussten sich die im Innenangriff befindlichen Atemschutztrupps zurückziehen bzw. in sicherere Gebäudeabschnitte begeben.

Drei Feuerwehrleute zogen sich bei den Löscharbeiten, vermutlich durch herabfallende Teile, Verletzungen zu. Zwei Kollegen konnten nach ambulanter Versorgung vor Ort ihre Arbeit fortsetzen, einer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Zwei Bewohnerinnen wurden mit einer Rauchgasinhalation und leichten Verbrennungen ins Krankenhaus transportiert. Die übrigen Bewohner wurden im Großraumrettungswagen der BF Altona betreut.

Aufgrund von etlichen Schwelbränden in Zwischendecken und unter der Dachhaut, gestalteten sich die Nachlöscharbeiten sehr schwierig. Das Dach wurde unter Zuhilfenahme der Drehleiter Barmbek und des Teleskopmastfahrzeuges Berliner Tor aufgenommen und auf Glutnester überprüft.

Insgesamt bekämpfte die Feuerwehr den Brand mit 6 C-Rohren und einem B-Rohr. Nach rund 5 Stunden an der Einsatzstelle wurden die Kräfte der BF Barmbek und der FF Winterhude um 1.00 Uhr durch den Löschzug der BF Altona und die FF Barmbek abgelöst.

 

FEU3Y Scheffelstr (12 Bilder)