|
3. FITNESS-LAUF DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR HAMBURG
26. April 2009 4,7 Kilometer sowie warmes und sonniges Wetter brachten am Wochenende mehr als 300 Feuerwehrleute ins Schwitzen: Zum dritten Mal fand der Fitness-Lauf der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Hanseatischen Feuerwehr Unfallkasse Nord (HFUK). Die FF Winterhude richtete die Veranstaltung in diesem Jahr im Stadtpark aus und bedankt sich dabei für die Unterstützung durch die Nachbarwehren FF Alsterdorf und FF Barmbek. Besonders erfreulich: auch in diesem Jahr stieg die Teilnehmerzahl wieder deutlich an. Nach 185 Teilnehmern im letzten Jahr absolvierten jetzt 309 Läufer und Läuferinnen aus 27 Freiwilligen Feuerwehren die Strecke. Als erfolgreichstes Team gilt die FF, die im Verhältnis zu ihrer Mannschaftsstärke die meisten Läufer durchs Ziel bringt. So holten in diesem Jahr 28 Finisher den Titel nach Fuhlsbüttel. Christian Heinz von der HFUK überreichte der Mannschaft den Hauptgewinn: Einen Gutschein für Sportausrüstung im Wert von 300 Euro. Auf dem zweiten Platz landete die FF Winterhude, sie erhielt einen Gutschein über 200 Euro. Den dritten Platz erreichte der Titelverteidiger FF Billstedt-Horn. Für die Kameraden gab es einen 100-Euro-Gutschein. Landesbereichsführer-Vertreter Nord André Wronski und der Bereichsführer Alstertal Gerd Rüther bedankten sich bei allen Läufern und gratulierten den Sieger-Teams. Die Ergebnisse: 1. Platz: FF Fuhlsbüttel (Aktivitätsgrad: 75,68%) 2. Platz: FF Winterhude (Aktivitätsgrad: 75,00%) 3. Platz: FF Billstedt-Horn (Aktivitätsgrad: 66,67%) 4. Platz: FF Oldenfelde (Aktivitätsgrad: 57,14%) 5. Platz: FF Rahlstedt (Aktivitätsgrad: 52,63%) 6. Platz: FF Oldenfelde-Siedlung (Aktivitätsgrad: 51,72%) 6. Platz: FF Stellingen (Aktivitätsgrad: 51,72%) 8. Platz: FF Groß-Flottbek (Aktivitätsgrad: 47,83%) 9. Platz: FF Rönneburg (Aktivitätsgrad: 47,37%) 10. Platz: FF Lohbrügge (Aktivitätsgrad: 47,22%) 11. Platz: FF Sülldorf-Iserbrook (Aktivitätsgrad: 36,36%) 12. Platz: FF Osdorf (Aktivitätsgrad: 33,33%) 13. Platz: FF Bramfeld (Aktivitätsgrad: 32,43%) 14. Platz: FF Meiendorf (Aktivitätsgrad: 32,35%) 15. Platz: FF Pöseldorf (Aktivitätsgrad: 32,26%) 16. Platz: FF Kirchdorf (Aktivitätsgrad: 32,14%) 17. Platz: FF Altona (Aktivitätsgrad: 30,43%) 17. Platz: FF Hausbruch (Aktivitätsgrad: 30,43%) 19. Platz: FF Ottensen-Bahrenfeld (Aktivitätsgrad: 27,59%) 20. Platz: FF Bergstedt (Aktivitätsgrad: 24,14%) 21. Platz: FF Langenhorn (Aktivitätsgrad: 23,33%) 22. Platz: FF Harburg (Aktivitätsgrad: 20,00%) 23. Platz: FF Rissen (Aktivitätsgrad: 18,92%) 24. Platz: FF Wellingsbüttel (Aktivitätsgrad: 16,67%) 25. Platz: FF Bille (Aktivitätsgrad: 14,29%) 26. Platz: FF Nettelnburg (Aktivitätsgrad: 13,89%) 27. Platz: FF Neugraben (Aktivitätsgrad: 8,57%) FitForFire im Stadtpark (18 Bilder)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |